Navigation überspringenzur Unternavigation
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Liebschützberg
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Ortsteile
      •  
      • Straßenverzeichnis
      •  
    • Geschichte
    • Partnergemeinde
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Publizitätspflichten
      •  
      • RL KStB - Teil B
      • RL LEADER/2014
      • VwV Investkraft
      • VwV Invest Schule
      • DigitalPakt Schule
      • KSV Sachsen
      • Fonds Energieeffizienz Kommunen der EnviaM
      • Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)
      •  
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Formulare
    • Rechtsgrundlagen
    • Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
      •  
      • Termine Anzeiger
      •  
    • Bauwesen
    • Einwohnermeldeamt
    • Gewerbeamt
    •  
  • Service
    •  
    • Bürgerhinweise
    • Online Antrag (RathausCloud)
    • Links
    • Immobilien
    •  
  • Leben
    •  
    • Grundschule
    • Kindergärten und Hort
    • Vereine
    • Feuerwehren
      •  
      • Brandschutzbedarfsplan
      •  
    • Kirchen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Sehenswertes
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat Ganzig/Kleinragewitz
    • Sitzungen
    • Wahlen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbegebiet Gaunitz
    • Ausbildungsbörse
    • Jobangebote
    •  
 
BESUCHER: 
116090
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Tag der offenen Tür und Fischerfest 2023

23.09.2023 - 10:00 Uhr

Liebschützberg
 
Scheunenfest in Zaußwitz

23.09.2023 - 18:00 Uhr

Liebschützberg
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

Ausschreibung des Landkreis Nordsachsen

14.09.2023

 

Aufruf für Ganztagsangebote (GTA)

13.09.2023

 

Seniorentreffs

12.09.2023

 

Bauarbeiten der Mitnetzstrom im Gemeindegebiet

06.09.2023

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
WetterOnlineDas Wetter für
Liebschützberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kindergarten Wellerswalde

Vorschaubild

Liebschützer Straße 7
04758 Liebschützberg OT Wellerswalde

Telefon (03435) 622703

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

6:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Kindergarten Wellerswalde stellt sich vor:

Unsere Kindereinrichtung wurde in den vergangenen Jahren komplett modernisiert und umgebaut. Am 25. September 1991 konnten wir unseren Kindern in eine neu gebaute und modern eingerichtete Kindertagesstätte einziehen. Seitdem sind wir eine kombinierte Kindereinrichtung und betreuen Kinder im Alter von 1 - 5 Jahren.

 

Unsere Einrichtung hat täglich von 6.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

Zur Zeit betreuen wir in unserem Haus eine Krippengruppe und eine integrative Gruppe.

 

Alle Jungen und Mädchen werden von ausgebildetem Fachpersonal betreut.

 

Ziele unserer pädagogischen Arbeit sind: Wir möchten in unserem Haus eine fröhliche Atmosphäre schaffen, damit sich jedes Kind bei uns wohlfühlt und gern zu uns kommt. Unsere Aufgabe sehen wir darin, jedes Kind in seinem "So-sein" mit einen Eigenarten und Gefühlen zu akzeptieren und als Helfer, Begleiter und Kamerad bei seiner Entwicklung zur Seite zu stehen.

Die Kinder lernen im täglichen Miteinander die Bedürfnisse anderer zu respektieren, Konflikte selbst zu lösen sowie Regeln und Normen im Gruppenalltag einzuhalten. Es ist unser Ziel, die Kinder allseitig zu bilden und zu erziehen. Deshalb planen und bereiten wir unsere täglichen Angebote sorgfältig vor. Wir möchten den Kindern ein gutes Allgemeinwissen vermitteln und einfache Erkenntnisse verdeutlichen, aber auch die Verbundenheit zur Natur und Liebe zum Tier wecken.

 

Dazu nutzen wir unsere schöne ländliche Umgebung, die Wiesen und Wälder und den "Breiten Teich" sowie den Liebschützberg mit seiner historischen Windmühle als Beobachtungs- und Ausflugsorte.

 

Schon seit einigen Jahren integrieren wir auch behinderte Kinder in unsere Gruppen. Wir möchten, das diese Kinder von anderen als gleichwertige Persönlichkeit geachtet werden und Hilfe sowie Unterstützung von ihnen erfahren. Einmal wöchentlich werden in der Gruppenförderung spezielle heilpädagogische Übungen und Spiele durchgeführt, die der Förderung der behinderten Kinder dienen, aber auch den anderen Kindern der Gruppe viel Freunde bereiten und ihre Entwicklung zu Gute kommen.

 

Großen Wert bei unserer täglichen pädagogischen Arbeit legen wir auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Elternhaus. Bei der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern konnten wir in den vergangenen Jahren auf die Unterstützung und Hilfe aller Eltern zurückgreifen.

 

Vielleicht haben wir Sie etwas neugierig gemacht auf unsere Einrichtung, dann schauen Sie doch einmal bei uns vorbei. Wir nehmen uns gern Zeit für ein ausführliches Gespräch und zeigen Ihnen unsere Einrichtung.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Liebschuetzberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit