Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Liebschützberg
  • Startseite
  • Corona-Virus
    •  
    • Kitas und Schule
    • Corona-Schutz-Verordnung
    • sonstige Informationen
    •  
  • Willkommen
    •  
    • Unsere Gemeinde
      •  
      • Gemeindekarte
      •  
    • Ortsteile
      •  
      • Straßenverzeichnis
      •  
    • Geschichte
    • Partnergemeinde
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Publizitätspflichten
      •  
      • RL KStB - Teil B
      • RL LEADER/2014
      • VwV Investkraft
      • KSV Sachsen
      • Fonds Energieeffizienz Kommunen der EnviaM
      •  
    •  
  • Leben
    •  
    • Grundschule
    • Kindergärten und Hort
    • Vereine
    • Feuerwehren
      •  
      • Brandschutzbedarfsplan
      •  
    • Kirchen
    • GTA
    • Archäologische Grabungen
    •  
  • Service
    •  
    • Links
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Sehenswertes
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat Ganzig/Kleinragewitz
    • Sitzungen
    • Wahlen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Formulare
    • Rechtsgrundlagen
    • Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
      •  
      • Termine Anzeiger
      •  
    • Bauwesen
    • Einwohnermeldeamt
    • Gewerbeamt
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbegebiet Gaunitz
    • Ausbildungsbörse
    • Jobangebote
    •  
 
BESUCHER: 
94976
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
MELDUNGEN
 
Grundstücke zu Verkaufen

29.04.2022

 
Grundsteuer

21.04.2022

 
Stellenausschreibung

04.04.2022

 
Krieg in der Ukraine

16.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
WetterOnlineDas Wetter für
Liebschützberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Grundstücke zu Verkaufen

29.04.2022: Grundstücksveräußerungen Clanzschwitz Die Gemeinde Liebschützberg möchte an den Meistbietenden das Grundstück mit dem darauf stehenden Gebäude (Fl-Nr. 131/2 der Gemarkung Clanzschwitz) ... [mehr]

 

Grundsteuer

21.04.2022: Was ist die Grundsteuer?  Warum wird sie reformiert? Wer ist von der Grundsteuerreform eigentlich betroffen? Und was kommt auf Sie zu? Hier informiert die sächsische Steuerverwaltung zu allen ... [mehr]

 

Stellenausschreibung

04.04.2022: Stellenausschreibung Bauhof [mehr]

 

Krieg in der Ukraine

16.03.2022: Liebe Bürgerinnen und Bürger,   seit einigen Wochen spielen sich unfassbare Ereignisse in der Ukraine ab. Die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine sind im Landkreis Nordsachsen ... [mehr]

 

Umtausch von Führerscheinen

01.02.2022: Auf Grund mehrerer Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass der Umtausch der Führerscheine beim Landratsamt Nordsachsen - Fahrerlaubnisbehörde in 04860 Torgau, Südring 17 erfolgt. Für ... [mehr]

 

Haushaltsbefragung – Mikrozensus und Arbeitskräftestichprobe der EU 2020

13.02.2020: Medieninformation Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen   Haushaltsbefragung – Mikrozensus und Arbeitskräftestichprobe der EU 2020   Jährlich werden im Freistaat ... [mehr]

 

Kostenfreie Homepage-Erstellung für Liebschützberger Einrichtungen

Kostenfreie Homepage-Erstellung für Liebschützberger Einrichtungen

08.05.2017: Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Liebschützberg vernetzt“ stellt allen ... [mehr]

 

Baby willkommen

Liebe Eltern der Gemeinde Liebschützberg, wenn Sie die frohe Botschaft der Geburt Ihres Kindes in unserem Anzeiger bekanntgeben möchten, dann richten Sie bitte ein kurzes Schreiben an die ... [mehr]

 

Information für Gewerbetreibende

  In der Rubrik Wirtschaft – Ausbildungsbörse - Jobangebote können Sie als Gewerbetreibende in Liebschützberg Ihre Angebote veröffentlichen. Entsprechende Angaben dazu reichen Sie bitte bei ... [mehr]

 

Nennung der Jubilare im Amtsblatt

Eine Bekanntgabe der Jubilare im Amtsblatt ist möglich, wenn diese es persönlich wünschen. Dazu ist jährlich eine schriftliche Aufforderung durch den betreffenden Jubilar notwendig. Diese kann an ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Liebschuetzberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit