Allgemeine Informationen
Informationen zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
Informationen zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Zusammenstellung wichtiger Coronabezogener Links und Ansprechpartner in Sachsen
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/5/6/4/9/0/3/zusammenstellung_von_Telefonnummern.docx
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Nehmen Sie die Situation ernst und bleiben Sie zu Hause!Es ist unser Anliegen, Sie über die Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus so gut wie möglich zu informieren.
AUSGANGSBESCHRÄNKUNG für den gesamten Freistaat Sachsen wurde verfügt!
Sachsen verschärft die Vorsichtsmaßnahmen um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Dazu tritt in der Nacht zum Montag eine neue Allgemeinverfügung in Kraft.
Das Verlassen der häuslichen Unterkunft ist ab Montag morgen 0 Uhr untersagt. Zur Ausübung des Berufes, für Kindernotbetreuung sowie andere Fälle gelten Ausnahmeregelungen. Wir bitten Sie, sich genau zu informieren und das Dokument zu lesen. Die Ausgangsbeschränkungen sind keine Hinweise oder eine Bitte der Regierung sondern sie gelten unmittelbar und werden kontrolliert.
https://www.coronavirus.sachsen.de/download/AllgV-Corona-Ausgangsbeschraenkungen_22032020.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen für Unternehmen und Veranstaltungsverbot - (Stand 20.03.2020)
Aktuelle Informationen zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich, für den Einzelhandel, den Publikumsverkehr, Spielplätze und weitere Verbote.
Am Donnerstag, d. 19. März 2020 wurden in Sachsen mittels Allgemeinverfügung fast alle privaten und öffentlichen Einrichtungen geschlossen und alle Veranstaltungen untersagt. Es hat sich gezeigt, dass diese Allgemeinverfügung nicht weitreichend genug war, sodass das sächsische Kabinett eine neue Allgemeinverfügung erlassen hat, welche weitere Einschränkungen ab dem 21.03.2020, 0:00 Uhr vorsieht.
Die Befristung der Verfügung ist zunächst auf den 20. April 2020 festgesetzt. Alle Maßnahmen sollen dazu dienen, "das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus weiter zu reduzieren".
Im nachstehenden Link finden Sie Informationen zu viel gestellten Fragen im Wirtschaftsleben, u.a. zum Maßnahmepaket der Bundesregierung und Informationen zum Kurzarbeitergeld.
https://www.wfg-nordsachsen.de/aktuelles-a-1928.html
Hotlines des Bundeswirtschaftsministeriums: Telefon: 030 186150 oder 030 186151515 für Unternehmen
https://www.wfg-nordsachsen.de/aktuelles-a-1928.html%20
/nachrichten/2020/SMS%20Allgemeinverf%C3%BCgung%20vom%2020.%20M%C3%A4rz%202020.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------
Verlässliche Informationen besorgen
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/5/5/5/8/4/5/doc07690320200315113136.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Information
Die Dorfgemeinde- und Vereinshäuser bleiben ab sofort bis auf weiteres geschlossen!
Eine Nutzung ist strikt untersagt!
Die getroffenen Maßnahmen gelten zunächst bis zum 17.04.2020.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Gremien der Gemeinde Liebschützberg finden nicht statt
Aufgrund der aktuellen Situation wegen der Ausbreitung des Corona-Virus
und zur Unterbrechung von Infektionsketten wird der Ortschaftsrat
am 18.03.2020 im DGH Ganzig, die Gemeinderatssitzung am 24.03.2020 in der
Kulturscheune Borna sowie der Verwaltungsausschuss am 31.03.2020 im DGH Zaußwitz nicht stattfinden.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesundheitsamt: Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten müssen anrufen
Pressemitteilung Landratsamt
055/2020 – 13.03.2020
Der Landrat
Das Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen weist nachdrücklich darauf hin, dass Rückkehrer
aus den vom Robert-Koch-Institut festgelegten Risikogebieten unbedingt die Corona-Hotline anrufen sollen.
Das gilt auch, wenn sie keinerlei Symptome aufweisen. Unter Telefon 03421-758 5555 und 03421-758 5556
sind Mitarbeiter des Gesundheitsamtes derzeit jeden Tag von 8 bis 16 Uhr erreichbar, auch am Wochenende.
Die Hotline soll dabei helfen, Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell zu identifizieren.
Diese liegen dann vor, wenn jemand
-
Kontakt mit einer nachweislich an Corona erkrankten Personen hatte oder
-
aus einem vom Robert Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet kommt.
Stand heute (13.03.20) sind das die internationalen Risikogebiete Italien und
Iran, in China die Provinz Hubei (inklusive Stadt Wuhan), in Südkorea die Provinz Gyeongsangbuk-do
(Nord-Gyeongsang), in Frankreich die Region Grand Est mit Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne
sowie das in Deutschland besonders betroffene Gebiet des Landkreises Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.
Auf den Webseiten des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales (SMS) und des Robert-Koch-Institutes (RKI)
ist unter www.sms.sachsen.de und www.rki.de rund um die Uhr gesichertes Expertenwissen aus erster Hand
abrufbar. Aktuelle Informationen zum Landkreis Nordsachsen sind unter www.landkreis-nordsachsen.de unter
der Start-Rubrik „Infos zum Coronavirus“ erhältlich.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Verlässliche Informationen besorgen
Allgemeinverfügung über die Meldepflicht von Veranstaltungen und Menschenansammlungen anlässlich der Eindämmung des Coronavirus
Liebschützberg, den 13.03.2020
Das Landratsamt des Landkreises Nordsachsen erlässt aufgrund des § 28 Absatz 1 Satz 2 Infektionsschutzgesetz vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10.Februar 2020 (BGBl. I S. 148) geändert worden ist (IfSG) die nachfolgende Allgemeinverfügung:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2
Das Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen schaltet eine Telefon-Hotline ein um dringende Verdachtsfälle
auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell identifizieren zu können.
Unter den unten aufgeführten Nummern sind Mitarbeiter des Amtes ab sofort jeden Tag zunächst von 8 bis 16 Uhr erreichbar, auch an den Wochenenden.
03421-7585555 und 03421-7585556