Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Liebschützberg
  • Startseite
  • RathausCloud
  • Willkommen
    •  
    • Unsere Gemeinde
      •  
      • Gemeindekarte
      •  
    • Ortsteile
      •  
      • Straßenverzeichnis
      •  
    • Geschichte
    • Partnergemeinde
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Publizitätspflichten
      •  
      • RL KStB - Teil B
      • RL LEADER/2014
      • VwV Investkraft
      • VwV Invest Schule
      • KSV Sachsen
      • Fonds Energieeffizienz Kommunen der EnviaM
      • Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)
      •  
    •  
  • Leben
    •  
    • Grundschule
    • Kindergärten und Hort
    • Vereine
    • Feuerwehren
      •  
      • Brandschutzbedarfsplan
      •  
    • Kirchen
    • GTA
    • Archäologische Grabungen
    •  
  • Service
    •  
    • Bürgerhinweise
    • Links
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Sehenswertes
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat Ganzig/Kleinragewitz
    • Sitzungen
    • Wahlen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Formulare
    • Rechtsgrundlagen
    • Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
      •  
      • Termine Anzeiger
      •  
    • Bauwesen
    • Einwohnermeldeamt
    • Gewerbeamt
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbegebiet Gaunitz
    • Ausbildungsbörse
    • Jobangebote
    •  
 
BESUCHER: 
108815
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Osterbrunnenfest

08.04.2023

Liebschützberg
 
Maibaumstellen in Ganzig

30.04.2023

Liebschützberg
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

Medieninformation

13.03.2023

 

Schöffenwahl 2023

09.02.2023

 

Sächsischer Staatspreis für Ländliches Bauen 2023

31.01.2023

 

Medieninformation zum 16.01.2023

12.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
WetterOnlineDas Wetter für
Liebschützberg
Mehr auf wetteronline.de
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schöffenwahl 2023

Liebschützberg, den 09.02.2023

Schöffen- und Jugendschöffenwahlen 2023

 

 

Im Freistaat Sachsen sind für die Amtszeit 2024 – 2028 neue Schöffen zu wählen.

Die Gemeinden haben dazu ihren Beitrag zu leisten. Der Gemeinderat stellt Vorschlagslisten von Kandidaten aus der Gemeinde auf. Dabei bedarf es der Mithilfe der Gemeinde.

 

Wer kann Schöffe werden?

Schöffe kann grundsätzlich jedermann werden. Das Gesetz sieht nur einige Einschränkungen vor, wie z.B. Altersbegrenzungen (Mindestalter 25 Jahre, Höchstalter 70 Jahre) oder den Ausschluss bestimmter Berufsgruppen, wie z.B. Polizeivollzugsbedienstete.

Weiterhin erforderlich sind ein guter Leumund und, wegen des mitunter längeren Sitzungsdienstes, körperliche Eignung.

 

Jeder Bürger kann sich ab sofort bis 31.05.2023 formlos bei der Gemeindeverwaltung als Schöffe bewerben. Bewerbungen für Jugendschöffen sind an das zuständige Jugendamt zu stellen.

 

Sie können auch Personen vorschlagen, die Ihnen geeignet erscheinen.

Nähere Auskünfte dazu erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung.

 

Formular zur Aufnahme in die Schöffen-Vorschlagsliste

Formular zur Aufnahme in die Schöffen-Vorschlagsliste - Jugendschöffe

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Liebschuetzberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit